Die berühmte Getreidegasse

  • 7. März 2025
  • Autor: Vivienne Aust

Salzburgs pulsierende Einkaufsstraße

Die berühmte Getreidegasse ist nicht nur ein Hotspot für Shoppingfreunde, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Charme. Ihre schmiedeeisernen Zunftzeichen und die historischen Durchhäuser verleihen der Gasse ein einzigartiges, geschichtsträchtiges Flair.

Schon zur Römerzeit war die Getreidegasse eine wichtige Verkehrsader durch die Stadt in Richtung Bayern. Erstmals 1150 unter dem Namen „Trabgasse“ erwähnt, wuchs sie über die Jahrhunderte hinweg und wurde zu einem lebendigen Zentrum des Handels und Wohlstands. In den hohen, engen Bürgerhäusern fanden große Handelshäuser, Apotheken, Brauereien und Gaststätten ihren Platz, während Stadträte, Beamte, Richter und Münzer hier wohnten.

Shopping, Genuss und Flair

Heute ist die Getreidegasse der perfekte Ort zum Bummeln und Flanieren. Hier reihen sich moderne Boutiquen an traditionelle Geschäfte, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wer auf der Suche nach einem besonderen Mitbringsel für Zuhause ist, wird hier ebenfalls fündig. In den gemütlichen Cafés und Restaurants der Seitengassen kann man nach einem entspannten Einkaufsbummel verweilen und die Salzburger Lebensart bei einem Kaffee oder einer kleinen Mahlzeit in vollen Zügen genießen.

Das bekannteste Gebäude der Getreidegasse ist zweifellos Mozarts Geburtshaus. Hier erblickte der berühmte Komponist 1756 das Licht der Welt und verbrachte seine ersten 17 Jahre. Es ist ein Muss für jeden, der die Geschichte Salzburgs und Mozarts erleben möchte.

Entspannung nach einem Tag in der Getreidegasse

Das Gentle Hide liegt nur wenige Minuten von der Getreidegasse entfernt und bietet den perfekten Rückzugsort nach einem Tag voller Entdeckungen. Mit seiner ruhigen Lage und dem charmanten Innenhof kombiniert es die Nähe zum pulsierenden Stadtleben mit einer entspannten Atmosphäre. Ideal für alle, die sowohl Kultur als auch Erholung suchen.

Bildnachweis: © Neonblack